Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Lederpflege
Die beste Pflege für schöne Leinen und Halsbänder aus Leder.
Ob auf verregneten Gassirunden, Abenteuer-Spaziergängen im Wald oder beim ausgiebigen Spielen im Park, die Hundeleinen und Halsbänder von Cloud7 werden jeden Tag ordentlich beansprucht.
Damit die schönen Halsbänder und Leinen aus Leder auch lange Zeit schön bleiben, gibt es für alle Lederprodukte die passenden Pflegeartikel.
Nubukleder: So bleibt es lange schön und geschmeidig.
Nubukleder ist ein besonders feines Rauleder. Es ist auf der Narbenseite leicht angeschliffen, wodurch es einen samtartigen Charakter erhält. Zudem ist Nubukleder ausgesprochen atmungsaktiv. Allerdings sollte man es regelmässig reinigen, um bleibende Flecken vorzubeugen.
Leichte Verschmutzung einfach wegbürsten.
Produkte aus Nubukleder sollten in kürzeren Abständen abgebürstet werden. Bei leichten Verschmutzungen empfiehlt es sich, das Leder trocken mit einer weichen Bürste zu säubern oder mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Eine saubere Sache: das Lederwaschmittel.
Für eine Komplettreinigung wird die Handwäsche mit Leder-Waschmittel empfohlen. Anschliessend das Nubukleder trocknen lassen, bis die gesamte Feuchtigkeit aus dem Leder verdunstet ist, um unangenehme Gerüche oder Schimmel nach dem Reinigen zu vermeiden.
Generell sollten Polituren und Crèmes bei der Pflege von Nubukleder vermieden werden. Die Verwendung solcher Produkte glätten die samtartige Oberflächenstruktur und das Leder verliert seine weiche Charakteristik.
Schützt schönes Leder: das Lederimprägnierspray.
Um Halsbänder und Leinen aus Nubukleder vor Nässe und Verschmutzung zu schützen, sollte das Leder nach Bedarf mit Imprägnierung behandelt werden. So bleibt die Oberfläche gepflegt und die entstehende Patina wird gleichmäßiger.
Glattleder: Die richtige Pflege hält es weich und gepflegt.
Glattleder gibt es in den verschiedensten Arten. Bei manchen ist die natürliche Narbenstruktur sichtbar, andere sind durchgehend glatt. Um Flecken und Ausbleichen vorzubeugen, sollten alle Produkte aus Glattleder regelmässig mit einem speziellen Lederfett gepflegt werden.
Das Fett wird am besten mit einem weichen Baumwoll-Tuch dünn auf das Leder aufgetragen end einmassiert. So wird das glatte Leder imprägniert und bleibt lange geschmeidig weich und behält seinen Glanz.